Wer gerade eine neues Unternehmen gegründet hat und online präsent sein möchte oder gar eine spezielle Programmierung benötigt, der wird um die individuelle Webentwicklung nicht herumkommen. Nun stelle sich allerdings die Frage, was das Ganze kostet. Professionelle Webentwickler sind nicht günstig und man muss auch den passenden Entwickler mit feien Kapazitäten für sein Projekt erst mal finden.
Wer bereits die ersten Kontakte geknüpft hat und vielleicht schon ein paar Angebote vorliegen hat, der ist schon mal einen großen Schritt weiter. Die Spanne zwischen den Angeboten ist oft sehr groß, besonders wenn man die individuelle Webentwicklung in Freelancer-Portalen sucht. Für einen Stundensatz zwischen 10 und 100 Euro wird man alles finden, da viele Angebote auch von Entwicklern aus dem Ausland kommen.
Den besten Preis bekommen
Wer ein konkretes und schlüssiges Angebot für sein Projekt haben möchte, der muss zuvor auch etwas dafür tun. Besonders wenn man nach einem pauschalen Angebot strebt, müssen die Webentwickler ihren Zeiteinsatz kalkulieren. Das können sie nur, wenn sie eine konkrete Beschreibung mit allen Anforderungen des Projektes haben.
Die meisten Webentwickler machen jedoch sehr ungern pauschale Angebote für die individuelle Webentwicklung, da in der Entwicklungsphase oft Dinge auftauchen, an die man zuvor nicht gedacht hat. Klar kann der Entwickler dann sagen, dass diese Anforderung nicht benannt wurde, wenn man als Unternehmer aber dann nicht mehr das Budget für diese Entwicklung hat, steht man gegebenenfalls mit einem halbfertigen Produkt da. Es passiert gar nicht so selten, dass Webprojekte scheitern, weil plötzlich die Budgets für die Weiterentwicklung fehlen.
Präzise Anforderungen sind wichtig
Wer eine individuelle Webentwicklung benötigt, muss also konkrete Anforderungen liefern, um ein passendes Angebot zu bekommen. Was jedoch, wenn man gar nicht genau weiß, was man genau benötigt? Dann gibt es zwei Möglichkeiten. Es gibt selbständige Softwareplaner, die einen dabei unterstützen eine Software oder eine Webprojekt zu planen und dafür ein Honorar erhalten. Diese erarbeiten dann einen Anforderungsplan, mit dem man sich dann ein Angebot bei einer Entwicklungsfirma einholen kann.
Die zweite Alternative ist direkt mit der Entwicklungsfirma im Vorfeld Strategiegespräche zu führen, in dem die genauen Anforderungen erarbeitet werden. Je detaillierter die Anforderungen ausgearbeitet sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass eine Entwicklungsfirma dafür ein pauschales Angebot machen wird.
Fazit über die individuelle Webentwicklung
Die individuelle Webentwicklung macht bei vielen Vorhaben Sinn, bei denen man die genauen Anforderungen kennt oder es am Markt keine fertigen Lösungen gibt und daher nur eine individuelle Entwicklung infrage kommt. Firmen, die eine individuelle Webentwicklung benötigen, sollten die genauen Anforderungen an das Projekt detailliert planen, damit eine Entwicklungsfirma dafür ein Angebot machen kann. Softwareplaner oder auch die Entwicklungsfirmen unterstützen auch bei der Planung von der Idee bis zum fertigen Anforderungsprofil.