Vielfältige Leistungen von der Security Frankfurt

Security Frankfurt

Bei der Bezeichnung Sicherheitsdienst (wird auch als Security oder als Wachdienst bezeichnet) handelt es sich um einen Oberbegriff für Dienstleistungen im Bereich des Bewachungsgewerbes und im Bereich des Objektschutzes. Ebenso schließt dieser Begriff auch den Schutz von Veranstaltungen mit ein. Außerdem gehört auch der Personenschutz mit dazu.

Die verschieden Dienstleistungen im Bereich von Security Frankfurt

Das Spektrum an Dienstleistungen für diesen Bereich ist sehr umfangreich.

Dazu gehören zum Beispiel der Objektschutz (also die Absicherung eines Objektes, wie ein Haus, ein Gebäude, etc., durch dafür qualifiziertes Personal), der Konferenzschutz- und Veranstaltungsservice (dazu gehören beispielsweise Ordner, Einlasskontrollen oder Kassenkontrollen) und auch der Brandschutz (zum Beispiel Brandsicherheitswachen oder auch die Übernahme von Proben für Sprinkleranlagen).

Eine weitere wichtige Dienstleistung der Security Frankfurt ist auch der Revierdienst. Hier geht es um das Verschließen und das Aufschließen von Liegenschaften und die laufende Überwachung der entsprechenden Objekte durch Streifendiensteinheiten. Eine weitere Dienstleistung ist die Alarmaufschaltung. Hierbei geht es um die Inbetriebnahme von Videoüberwachungssystemen auf der Grundlage der VdS-Richtlinien und die Inbetriebnahme von Gefahrenmeldeanlagen und deren Überwachung.

Eine weitere wichtige Dienstleistung, die hier übernommen wird, ist der Personenschutz. Hierbei geht es auf der einen Seite um das Beschützen von Personen, welche von Berufswegen und auch aus anderen Gründen sich in einer Gefahrensituation befinden. Ebenso werden auch Baustellen vor Vandalismus und Diebstahl beschützt.

Außerdem wird von einem solchen Sicherheitsdienst auch die Ladenüberwachung als Dienstleistung übernommen. Dabei geht es im Einzel um den Schutz vor Diebstahl-Delikten. Ebenfalls werden auch Flughafendienstleistungen übernommen. Hierbei gehört der dortige Objektschutz mit dazu. Weitere Aufgaben sind die Fluggastkontrolle (die Übernahme der Personenkontrolle und die Ticketkontrolle auf der Beliehenen-Basis des Bundes nach dem § 5 LuftSiG) , die Kontrolle des Gepäcks sowie die Kontrolle des Personals (Bodenpersonal und Flugbesatzung) auf der Grundlage § 8 und 9 LuftSiG.

Die berufliche Vorbildung, um bei der Security Frankfurt arbeiten zu können

Um als Sicherheitsfachfrau-/mann arbeiten zu können, ist es sinnvoll, eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Wach- und Sicherheitsbranche vorweisen zu können. Dazu gehört zum Beispiel der Abschluss als Fachkraft für Sicherheit und Schutz. Ebenso kann auch für fachfremde Personen eine berufliche Fortbildung in diesem Bereich als Wach- und Sicherheitskraft den Zugang zu dieser Tätigkeit ermöglichen. Häufig ist eine absolvierte und bestandene Sachkundeprüfung auf der Grundlage der Gewerbeordnung eine Vorbedingung für eine solche Tätigkeit. Das gilt vor allen Dingen dann, wenn ein solcher Sicherheitsdienst die Aufgaben der öffentlichen Sicherheit übernimmt.

Wenn es sich um andere Einsatzbereiche handelt, so ist hier auch ein Teilnahmenachweis an einem Unterricht über die rechtlichen Vorschriften und die zu beachtenden Pflichten sowie Befugnisse im Bereich des Überwachungsgewerbes als Nachweis ausreichend.

Des Weiteren muss die Bewerberin oder der Bewerber ein einwandfreies Führungszeugnis sowie einen Führerschein der Klasse B vorlegen. Sollte diese Person dann spezielle Aufgaben innerhalb der Security übernehmen, ist auch das Vorhandensein eines Waffenscheines hilfreich.

Ebenso müssen solche Personen auch über ein umfangreiches technisches Verständnis verfügen und auch in der Lage sein, Überwachungs- und Alarmanlagen zu bedienen und dortige Störungen zu beheben. Des Weiteren sind entsprechende Deutschkenntnisse notwendig, um dann auch Berichte anzufertigen und Wachbücher zu führen. Außerdem muss eine psychische und körperliche Fitness vorhanden sein und die Personen müssen absolut zuverlässig sein und über ein hohes Verantwortungsbewusstsein verfügen.