Teamevents stärken den Zusammenhalt eines Teams und tragen zu einem positiven sowie effizienten Miteinander bei. Die Teamevents können digital bzw. online stattfinden oder als Gruppenevents für einen bestimmten Veranstaltungsort gebucht werden. Es finden exklusive Firmenevents statt, die als Teambuilding-Maßnahmen genutzt werden können. Egal, ob Online-Event oder Teamevent vor Ort, mit Teambuilding-Maßnahmen kann die Arbeitseffizienz gesteigert werden und das Vertrauen der Mitarbeiter zueinander wird gestärkt.
Teamevents als Online-Events buchen
Teambuilding ist in Pandemie-Zeiten auch digital möglich. Es finden zahlreiche Online-Veranstaltungen statt, die das Miteinander fördern und den Teamzusammenhalt stärken. Die digitalen Teamevents sind problemlos virtuell gestaltbar und ermöglichen den Austausch unter den Mitarbeitern. Die Online-Veranstaltungen können interaktiv gestaltet werden und sind inklusive technischem Support buchbar. Interessierte Firmen haben beispielsweise die Auswahl zwischen Koch- und Cocktail-Events oder die Gestaltung von Online-Games (Quiz, teambildende Spiele etc.). Bei der Buchung eines Onlineevents sollte grundsätzlich auf eine professionelle Umsetzung geachtet werden.
Professionelle digitale Events oder Hybrid-Veranstaltungen
Unternehmen können digitale Events sowie Hybrid-Veranstaltungen buchen. Die Hybrid-Veranstaltungen können bei den Firmen vor Ort durchgeführt werden. Online-Events werden rein digital angeboten und erfordern Video-Chat-Möglichkeiten. Viele Anbieter von Teamevents ermöglichen Video-Chats mit bekannten Systemen. Zu den bekannten Systemen gehören beispielsweise MS Teams, ZOOM, Adobe Connect, Webex und Vimeo. Es kommen auch andere Systeme infrage. Professionelle Eventanbieter sorgen bei Hybrid-Veranstaltungen und Online-Events für ein technisch hochwertiges Equipment sowie einen reibungslosen Ablauf des Events. Bei den Events wird professionelles Equipment mit mehreren Full-HD-Kameras genutzt. Bild- und Ton wird ebenfalls in HD-Qualität übertragen. Wenn Events, wie beispielsweise Koch- und Cocktail-Events stattfinden, dann sind im Online-Studio auch technische Assistenten vorhanden, die bei technischen Schwierigkeiten sofort Unterstützung leisten können.
Firmenevents als Teamevents
Firmenevents sind als virtuelle Events buchbar und können über eine virtuelle Koch-Show mit einem bekannten Koch, ein virtuelles ESCAPE GAME bis hin zu einem Musikworkshop (Trommeln etc.) oder einem Cocktail-Event, nahezu alle Themen beinhalten. Ein firmenspezifisches Quiz sowie digitale Fortbildungsprogramme können ebenfalls gebucht werden. Die virtuellen Events sind seit Beginn der Pandemie sehr beliebt. Es werden auch Online-Weinproben, Grillevents, Malworkshops, Dinner-Partys, Weltreise-Quiz und viele weitere Online-Veranstaltungen als teambildende Maßnahmen durchgeführt. Firmenevents können auch zu bestimmten Firmenjubiläen durchgeführt werden und bestimmte Themen beinhalten, die für das Unternehmen wichtig sind. Die Möglichkeiten für Teamevents sind vielfältig und können, wenn es die Pandemie ermöglicht, auch in Form von Firmenausflügen realisiert werden. Eventfirmen stellen Bar- und DJ-Equipment zur Verfügung oder können Bühnentechnik für Auftritte bereitstellen. Es gibt viele Möglichkeiten, Teamevents zu realisieren. Mitarbeiter können an der Planung von Events beteiligt werden und eigene Vorschläge machen. Es werden beispielsweise Ausflüge zu Minigolf-Anlagen, 3D-Schwarzlicht-Minigolf-Events, Fußball-Golf, Bowling-Hallen und zu vielen weiteren Veranstaltungen angeboten. Je nach Event und Firmengröße kann ein Veranstaltungsraum oder eine Halle nur für die jeweilige Firma gebucht werden.