Online Marketing als großes Schlagwort

Medienverlag24

Online Marketing ist der große Begriff, der derzeit in aller Munde ist. Jeder spricht davon, einige beherrschen das Marketing und viele profitieren davon. Nun fragt man sich vielleicht, worin das Geheimnis besteht. Gibt es dies überhaupt? Handelt es sich um perfekt aufgestellte Formeln oder spielt der Zufall eine große Rolle. Noch immer gibt es auf diesem Gebiet eine große Unsicherheit. Es ist also durchaus lohnend, sich dieser spannenden Thematik genauer zu nähern und sich allgemein damit zu beschäftigen. Mit Partnern wie Medienverlag24 kann man sein Online Marketing auf ein ganz neues Level bringen.

Online Marketing als Chance verstehen

Zur Erfolgsmessung von Online-Marketing sind eine Reihe von speziellen Messgrößen verbreitet. Üblich sind etwa:
Anzahl der Seitenabrufe (auch als Page Impressions bzw. Hits bezeichnet)
Anzahl der Sitzungen (Folge direkt aufeinander folgender Seitenaufrufe, auch als Sessions bezeichnet)
Anzahl der einzelnen Besucher (auch als Unique Visitor bzw. Unique User bezeichnet)
Verweildauer eines Nutzers auf der Seite
Absprungrate (engl. Bounce-Rate, abkz. BR)
Anzahl der konvertierten Besucher bzw. konvertierten Sitzungen (auch Konversionen, Umwandlungen, engl. Conversions oder Leads)
Anteil der konvertierten Besucher bzw. der konvertierten Sitzungen (auch Umwandlungsquote, engl. Conversion-Rate, abkz. CR)
Anzahl der organischen Besucher (auch als Organical Visitor bzw. Organical User bezeichnet)
Durchklickrate (engl. Click-Through-Rate, abkz. CTR)
Kosten pro Klick (engl. Cost-per-Click, abkz. CPC)

Selbst aktiv werden oder einen Profi beauftragen

Mit Social Media Marketing (Abk.: SMM) werden in erster Linie Branding- und Marketingkommunikations-Ziele verfolgt, durch die Nutzung von Social-Media-Plattformen (z. B. Twitter, Facebook und Instagram). Inzwischen wird auch eine „zweite Generation“ an Social-Media-Plattformen immer populärer, die – häufig auch über eine Mobile App – Trends wie geolokale Dienste (Foursquare, Path, Waze, Facebook Orte, Google Places) oder die zunehmende Visualisierung von Beiträgen (Instagram, Pinterest, Snapchat, Vine), aufgreifen und immer spezialisiertere Social-Media-Marketingmaßnahmen möglich machen.

Mit Online Marketing Geld verdienen

Beim Influencer-Marketing wird ein Influencer, eine Person die einen großen Einfluss auf die Meinung einer bestimmten Zielgruppe nehmen können, beauftragt ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Unternehmen zu bewerben. Dabei wird für die Markenkommunikation gezielt die Vertrauenswürdigkeit und Reputation des Influencers benutzt.

Nichts dem Zufall überlassen

Wie deutlich geworden sein sollte, kann mit dem Online Marketing sehr viel erreicht werden. Man kann dies zum eigenen Vorteil nutzen und sich perfekt in Szene setzen. Das eigene Unternehmen wird dadurch bekannter, der Umsatz wird gesteigert und letztlich steigt auch die Zufriedenheit.