Es können verschiedene Gründe vorliegen, weshalb Unternehmer ihre Firma verkaufen möchten. Häufig steht dabei die Verlagerung zu neuen Projekten im Vordergrund, manchmal hat sich der Fokus des Unternehmers verlagert. In jeder Situation eines Verkaufs sollte jedoch nichts dem Zufall überlassen werden. Daher raten Experten dazu, von Anbeginn auf professionelle Unterstützung zu vertrauen, damit der Verkauf der Firma reibungslos verläuft.
Das sollten Unternehmer beachten, wenn sie ihre Firma verkaufen möchten
Der Verkauf einer Firma ist ein komplexer Vorgang. Bereits im Vorfeld gilt es einiges zu beachten, denn die wenigsten Unternehmer kennen den tatsächlichen Wert ihres Betriebs. Als Folge setzen sie diesen zu hoch oder tief an. Um Verluste zu vermeiden oder den Verkauf hinauszuzögern, ist es von zentraler Bedeutung, eine Expertenmeinung anzuhören. Jede Information über den Betrieb spielt in die Bewertung der Firma mit ein.
Die Firma optimal zu präsentieren bietet mehr Möglichkeiten für einen erfolgreichen Verkauf des Betriebs
Wer die Firma verkaufen will, sollte außerdem den Fokus auf die Erstellung eines Exposés setzen. Ein solches wird von erfahrenen Beratern verfasst, das die Firma im besten Licht darstellt, ohne Zahlen zu verändern. Stattdessen gewährt ein solches Exposé dem Käufer einen Einblick in die Firmenstruktur und den tatsächlichen Wert, versucht in Folge von Argumenten ihn jedoch auf dazu zu bewegen, einen Kauf abzuschließen. Für den Käufer stellt das Exposé daher die beste Grundlage zur Entscheidungsfindung dar, der Käufer hingegen erhält mit dem Exposé eine geeignete Lösung zur Präsentation der Firma.
Deshalb lohnt es sich frühzeitig, einen Unternehmensnachfolger für die Firma zu suchen
Soll die Firma verkauft werden, ist es manchmal aus ideologischen Gründen weniger entscheidend, eine beachtliche Verkaufssumme zu erzielen, sondern einen passenden Unternehmensnachfolger zu wählen. Nicht viele Betriebe dürfen sich freuen, wenn potenzielle Interessenten sich einreihen und daran interessiert sind, die Firma gerne zu übernehmen. Ist diese Option vorhanden, sollten Unternehmer schlau agieren und sich genügend Zeit bei der Auswahl lassen, denn schließlich bestimmt diese die künftige Entwicklung des Betriebs.
Ein Firmenberater hilft unterstützend beim Verkauf des Betriebs weiter
Mit der Hilfe eines Unternehmensberaters lässt sich aber auch dieser Schritt meistern. Er zeigt auf, welche Pluspunkte die Unternehmensnachfolger besitzen und bietet eine optimale Lösung in komplexen Fragen, die Unternehmer eigenständig kaum bewältigen könnten. Daher ist es von Vorteil, bereits von Anbeginn auf einen Berater zu setzen, der genau weiß, worauf es zu achten gilt, wenn ein Verkauf umgesetzt werden soll.
Der Firma loszusagen fällt vielen Unternehmern schwerer als gedacht: Jetzt bietet sich der Verkauf des Unternehmens an
Ist die Unterstützung für den Verkauf über einen Firmenberater gefunden, gilt es sich auch psychologisch vom Betrieb loszusagen. Vielen Chefs fällt diese Entscheidung schwer. Zu hoch waren der Einsatz von Energie und Entscheidungen, die eine starke Bindung an das Unternehmen zu Folge hatten. Vor allem bei Familienbetrieben ist es meistens noch schwerer, eine Firma verkaufen zu können, da hier die Frage des Generationenwechsels im eigenen Verwandtenkreis an erster Stelle steht. Ist dieser nicht möglich, bietet der Firmenverkauf die beste Option, damit der Betrieb auch noch in der Zukunft erfolgreich agieren kann und Mitarbeiter nicht ihre Arbeitsplätze verlieren.