Was ist eigentlich ein Businessplan?
Darunter ist eine detaillierte Darstellung des Unternehmens- oder Geschäftskonzepts zu verstehen zu geplanten Gründung einer Firma. Auch wenn die Geschäftsidee noch so kreativ und vielversprechend ist – mit einem Businessplan ist der Erfolg so gut wie garantiert. Dazu muss allerdings das Unternehmenskonzept gut durchdacht sein. Von Anfang an sollten daher Fehler in der Gründung vermieden werden. Dies sollte im Vorfeld erledigt werden und nicht erst kurz vor der Anmeldung des Gewerbes.
Wozu dient der Businessplan?
Jeder kann sich einen Businessplan erstellen lassen, um potenzielle Geldgeber von staatlichen Stellen, wie das Arbeitsamt zum Beispiel oder von Banken von der eigenen Idee zu überzeugen. Dies gilt sowohl für Darlehen als Startgeld als auch für Fördermittel, wie zum Beispiel den Gründerzuschuss. Es ist möglich, mit einem professionellen Businessplan auch kritische Entscheidungsträger vom eigenen Vorhaben zu überzeugen. Wer sich einen professionellen Businessplan erstellen lassen möchte, kann damit überzeugend die Erfolgsaussichten des Vorhabens nachvollziehbar darstellen und überzeugen.
Was der eine oder andere Gründer gar nicht weiß ist, dass dank der stattlichen Zuschüsse professionelle Unternehmensberater komplett kostenlos sein können. Experten helfen und das Businessplan erstellen lassen ist zum einen hilfreich und muss nichts kosten. Dies ist beispielsweise über das Arbeitsamt im Rahmen der Beantragung des Gründerzuschusses möglich. Und selbst wenn nur 50 Prozent davon bezuschusst werden, ist diese immer noch eine große Hilfe für den Neugründer.
Auch für den Existenzgründer selbst ist dieser Businessplan ein unverzichtbares Hilfsmittel, um die eigene Idee in die optimale Richtung zu weisen und im Vorfeld mögliche Risiken aufzuzeigen. Der Businessplan ist sozusagen der Schlachtplan, der dann nur noch in die Tat umgesetzt werden muss.
Unterstützung durch Profis
Erfahrene Gründungsberater unterstützen den Existenzgründer und ermöglichen ihm so, seine Geschäftsidee in die Tat umzusetzen. Mit ihm zusammen wird ein passendes Konzept erstellt, in dem auch eine stimmige Finanz- und Liquiditätsplanung beinhaltet ist. Jeder Gründer kann sich diesen Businessplan erstellen lassen und so mit professioneller Hilfe sein sichertes Fundament für die Firmengründung schaffen.
Experten wird die eigene Kalkulation erstellt, die zukunftsfähig und tragbar ist. Auf diese Weise wird auch der Weg geebnet für Investoren und Banken. Die persönliche Beratung durch ein geschultes Personal ist selbstverständlich. Dies beginnt bei der Gründung bis hin zum fertigen Businessplan. Hierbei steht immer die Zufriedenheit des Kunden an erster Stelle. Aus diesem Grund kann sich jeder genau den Businessplan erstellen lassen, den er wünscht und wird dabei die ganze Zeit über professionell beraten. Meist ist auch erst die Zahlung für die Erstellung des Businessplans dann fällig, wenn dieser bereit zum präsentieren ist. So ist der Kunde auf der sicheren Seite. Gemeinsam wird nach Fördermöglichkeiten gesucht, damit die Kosten so gering wie möglich ausfallen. Im Regelfall wird hier von einer Rückerstattung von bis zu 80 Prozent gesprochen. Das ist sehr hilfreich, wenn der Kunde gerade in der Gründungsphase ist.