Verliebt verlobt verheiratet so war es von vor Generationen. Hat man den Partner fürs Leben gefunden, so will man den Bund fürs Leben auch ganz offiziell besiegeln. Zu diesem wahrhaft schönen und feierlichen Anlass gehört nicht nur eine leidenschaftliche Feier, sondern auch die Trauungszeremonie.
Bei besagter Zeremonie ist es üblich das, das Paar Ringe tauscht um den Bund für ein langes und glückliches Leben zu besiegelt.
Eheringe in München – woher kommt die Tradition?
Die Tradiotion der Eheringe ist in unseren Kulturkreisen zwar schon Lage verbreitet, stammt aber ursprünglich aus dem alten Ägypten. Dort wurden die Ringe nach der Trauung am linken Ringfinger getragen da man davon ausging das dort die Vena amoris (Liebesader) verläuft.
Erst wesentlich später im 13. Jahrhundert wurde die Tradition der Eheringe München von den Christen wiederbelebt und war von dort an fester Bestandteil einer jeden christlichen Trauung.
Eine Unterscheidung zwischen Verlobungsring und Ehering in München gab es zu dieser Zeit noch nicht. Erst im Spätmittelalter setzte sich dies durch und die Verlobung galt wie heute noch als Versprechen einer baldigen Hochzeit.
Eheringe welche Materialien gibt es?
Wer die Wahl hat hat die Qual so weiß es schon der Volksmund. Gold silber oder Platin alle drei Materialien gelten als besonders hochwertig und lassen sich problemlos zu Eheringe in München verarbeiten.
Traditionell ist natürlich das Gold der Standart da es durch seine edle Optik und seinen wundvollen Glanz hervorsticht und sich schon früher wunderbar verarbeiten ließ.
Wenn sie sich für Goldene Ehering entscheiden, sollten Sie darauf achten kein 333er oder 375er Gold zu verwenden. Diesen beiden Formen können
auf Grund des verhältnismäßig niedrigen Goldgehaltes und der hohen Menge beigemischten Feinsilbers mit der Zeit anlaufen und sogar oxidieren.
Wenn Sie sich für goldene Eheringe in München für entscheiden, achten Sie darauf daß es möglichst reines Gold ist und wenig andere Metalle beigemischt sind.
Eine Alternative zum Ehering aus Gold ist ein Ring aus Platin. Platin hat mehrere Vorteile im Vergleich zu Gold. So trägt es sich mit den Jahren nicht ab und wird dünner. Dieser Vorteil kommt allerdings nur optimal zur Geltung wenn Herstellung und Legierung optimal aufeinander abgestimmt sind. Achten sie hierbei auf eine Reinheit von mindestens 950 Pt.
Eheringe in München kaufen – welche Möglichkeiten gibt es
Natürlich kann man wie alles heute auch seine Eheringe im Internet erwerben. Gerade aber hier bei einem solch sensiblen Thema ist der Gang ins Fachgeschäft oft sinnvoll. Sie können dadurch den Tragekomfort einschätzen, die Ringe unter verschiedenen Lichtverhältnissen in aller Ruhe begutachten und der Juwelier kann Anpassungen genau nach Ihren Wünschen und Vorstellungen vornehmen.
Eine Übersicht über die besten Juweliere in München finden sie schnell und einfach Online so daß es kein Problem sein sollte eine Fachhändler für ihre Eheringe in München zu finden.